
BB SLAM 2025
Es ist das Highlight jeder Slamsaison. Bühnenliteratur der Extraklasse: Die 9 besten Poet:innen der Region haben sich in 3 Vorrunden diesen Platz auf der Bühne des epischen Renaissance-Theaters erkämpft. Jetzt geht es um alles. Wer weckt mit Worten Emotionen, bringt das Publikum zum Kochen, wer präsentiert euch diesen einen perfekten Text, den ihr nie mehr vergesst? Berlin und Brandenburg sind Hotspots der deutschen Slamszene: Auf über 200 Veranstaltungen im Jahr wird an den Texten geschliffen, an der Performance gefeilt. Jetzt sind sie reif für die ganz große Bühne.
Denn das ist nicht mehr nur Poetry Slam. Das ist die Meisterschaft.19.-22. März 2025.

Tickets
Das Finale ist so gut wie ausverkauft!
Sicher dir jetzt Tickets
für ein Halbfinale!
Starter:innen
Veranstaltung | Starter:innen | Nominierender Slam |
---|---|---|
HALBFINALE 1 19.03.2025 20 Uhr SO36 | Jule Thomsen Jin Jason Dimitri Gröpler Kirsten Fuchs Hannah Teschner Hendrikje Wassenaar Adam von Amtswegen Tobias Radloff Aidin Halimi | Poetry Slam Kreuzberg Insel Slam Wohnzimmer Slam Berlin Kalleslam Slam der Jugend Tempel Slam Stichworte Poetry Slam Oranienburg Poetry Slam Wedding Slam Royale |
HALBFINALE 2 20.03.2025 19 Uhr freiheit fünfzehn | Anna Clara Hermsdorf Sophie Schmidt illegitim Portokaliz Lucas Schemenz Inga Charlotte Julia Flierler Ortwin Bader-Iskraut Alexandra Ossowsky | Havelslam Slam des Westens Queer Slam Berlin Poetry Slam Eberswalde Guerilla Slam Poetry Slam Spandau Poetry Slam Köpenick Rixdorfer Poetry Slam Y Not Slam |
HALBFINALE 3 21.03.2025 20 Uhr Waschhaus Potsdam | Jakob Heitmann Arnold Pretzlaw Ilona Lentz Mila Haave Ole Lucøje Lu Komma Klar Jamie Mai Julian Großmann Max Golenz | Slam & Drang U20 Slam im Grips Schall & Rauch Poetry Slam Barnim Slam Titelverteidiger Poetry Slams im Pfefferberg Babelsberger Würfelslam Eagel Slam 1000 Poetry Slam Heilstätten |
FINALE 22.03.2025 19:30 Uhr Renaissance Theater | tba | tba |

Gewinner:innen
Jahr | Gewinner:in |
---|---|
2024 | Ole |
2023 | Lisa Pauline Wagner |
2022 | Max Golenz |
2021 | Aidin Halimi |
2019 | Julian Heun |
2017 | Rainer Holl |
2016 | Karsten Lampe |
2015 | Felix Lobrecht |
2014 | Noah Klaus |
2013 | Nick Pötter |
2012 | Volker Strübing |
2011 | Julian Heun |
2010 | Till Reiners |
2009 | Julian Heun |
2008 | Gauner |

Poetry Slams in Berlin und Brandenburg
Für den BB Slam dürfen 26 Berliner und Brandenburger Veranstaltungsreihen nominieren. Aktuelle Veranstaltungstermine findest du unter slamtermine.de.
Fotos
Pressefotos
Alle Materialien sind frei verwendbar.
Bild 1-6: (c) Thore Horch
Bild 7-11: (c) Samson Völk
Bild 12: (c) Lisa Maria Olszakiewiecz
Bild 13-15: (c) Annette Flemig
Pressekontakt
Interviews, Akkreditierungen, Pressematerialien: slam@bbslam.de
Kontakt, Impressum, Datenschutz
KONTAKT
slam@bbslam.deTEAM
Die Landesmeisterschaft Berlin/Brandenburg ist ein Projekt des BB Slam e.V.IMPRESSUMAngaben gemäß § 5 TMG:BB Slam e.V.
BerlinE-Mail: slam@bbslam.deGemeinschaftlich vertretungsbefugt:
1. Vorsitzende: Ida Mews
2. Vorsitzender: Ortwin Bader-Iskraut
Schatzmeister: Jesko HabertDas Impressum gilt für: www.bbslam.deRegistergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: VR 33337Verantwortliche i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Ortwin Bader-IskrautDATENSCHUTZERKLÄRUNG
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:BB Slam e.V.
c/o Habert
Torfstr. 23
13353 Berlin
E-Mail: slam@bbslam.deIhre BetroffenenrechteUnter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/AnschriftenLinks/anschriftenlinks-node.html.Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und DritteWir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
- die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
- die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und
- kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.Löschung bzw. Sperrung der DatenWir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.Eingebettete YouTube-VideosAuf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen. Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln. Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren. Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/Änderung unserer DatenschutzbestimmungenWir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.Fragen an den DatenschutzbeauftragtenWenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation.
Beim BB Slam treten insgesamt 27 Poetry Slammer:innen um den Titel der Landesmeisterin bzw. des Landesmeisters an.Neben der Titelverteidigerin des vorherigen Jahres sind das 26 Poetry Slammer:innen, die von den szeneprägenden Veranstaltungen der Region nominiert werden.Nominierungsberechtigt sind 19 Slamveranstaltungen aus Berlin, davon mindestens 4 Brandenburger Slams und 3 Nachwuchsprojekte.Diese werden jährlich wechselnd durch ein Rotationsprinzip ermittelt, das auf der Anzahl der stattgefundenen Ausgaben des letzten Jahres, dem letzten Jahr der Nominierungsberechtigung und dem Alter der Veranstaltungsreihe basiert.Für die Slams gibt es keine Vorgaben, wer zum BB Slam geschickt werden soll.Bei vielen Veranstaltungen gibt es ein Jahresfinale, welches über den Startplatz entscheidet. Andere Orga-Teams schauen eher darauf, wer über das letzte Jahr hinweg am erfolgreichsten abgeschnitten, am häufigsten teilgenommen oder die Veranstaltung in anderer Form am meisten geprägt hat.Die insgesamt 27 Startenden treten in drei Halbfinals mit je neun Startenden gegeneinander an, aus denen sich jeweils drei Startende fürs Finale qualifizieren.Im Finale kämpfen die verbleibenden neun Teilnehmenden um den Landesmeister:innen-Titel.Zusätzlich werden über die Landesmeisterschaften auch die Startplätze für die Deutschsprachigen Poetry Slam-Meisterschaften vergeben.Dort trifft sich einmal im Jahr in wechselnden Städten die gesamte Poetry Slam-Szene aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und weiteren deutschsprachigen Gebieten um im Wettbewerb den Titel „Deutschsprachige:r Meister:in im Poetry Slam“ zu vergeben.Beim BB Slam 2025 werden voraussichtlich 6 Startplätze für die Deutschsprachigen Meisterschaften in Chemnitz (28.10. - 02.11.25) vergeben.
Programm
Veranstaltung | Moderation | Featured Poet |
---|---|---|
HALBFINALE 1 19.03.2025 20 Uhr SO36 | Lucas Schemenz & Annette Flemig | Lisa Pauline Wagner |
HALBFINALE 2 20.03.2025 19 Uhr freiheit fünfzehn | Jin Jason & Lu Komma Klar | Samson |
HALBFINALE 3 21.03.2025 20 Uhr Waschhaus Potsdam | Jule Thomsen & Ortwin Bader-Iskraut | Ken Yamamoto |
FINALE 22.03.2025 19:30 Uhr Renaissance Theater | Birdy & Karl Kelschebach | Anna Hader |